Alternate Text
Gartenwissen

Gartenwissen aus dem Kiefl Gartencenter

Gartenwissen für den Mai – Deine Kiefl-Tipps für Balkon, Garten & Terrasse!

Der Mai ist ein echter Höhepunkt für alle Gartenfreunde: Die Beet- und Balkonsaison läuft auf Hochtouren, die Pflanzenvielfalt ist riesig – und die Möglichkeiten, kreativ zu werden, sind jetzt besonders groß. Unsere Kiefl-Expert*innen haben im aktuellen Gartenwissen-Newsletter wieder viele wertvolle Tipps zusammengestellt, damit du Balkon, Terrasse und Garten in voller Blüte erleben kannst.

Im Gemüsegarten ist jetzt Hochsaison: Salate, Tomaten, Gurken und Paprika dürfen endlich ins Freie. Gleichzeitig lohnt sich ein Blick auf spannende Alternativen zu Geranien – drei unserer Lieblingspflanzen bringen frischen Wind in deinen Balkonkasten. Wer auf der Terrasse neue Akzente setzen will, entdeckt in Kiefls Welt außergewöhnliche Blühpflanzen jenseits der Klassiker. Auch das Thema Bienenfreundlichkeit liegt uns am Herzen: Mit ausgewählten Balkonblumen wie Salvia oder Bidens gestaltest du nicht nur einen schönen, sondern auch einen naturnahen Lebensraum für wichtige Bestäuber. Naschkatzen zeigen wir, wie sie auch auf kleinstem Raum ihren eigenen Mini-Gemüsegarten anlegen können.

Du möchtest regelmäßig solche Tipps? Dann abonniere jetzt unseren Newsletter und verpasse keine Inspiration mehr rund ums Gärtnern! >>> ZUR ANMELDUNG

Gartenarbeiten im Mai
Gartenarbeiten im Mai

Gartenarbeiten im Mai

Balkonpflanzen-Empfehlung
Balkonpflanzen-Empfehlung

Balkonpflanzen-Empfehlung

Terrassenpflanzen-Alternativen
Terrassenpflanzen-Alternativen

Terrassenpflanzen-Alternativen

Bienenfreundlicher Balkon
Bienenfreundlicher Balkon

Bienenfreundlicher Balkon


Kiefls Gartenwissen Für den April

Deine Kiefl-Tipps für Balkon, Garten und Terrasse!

Der April ist der ideale Monat, um im Garten richtig durchzustarten – mit frischen Ideen, gezielter Pflege und cleverer Planung. Im aktuellen Gartenwissen-Newsletter haben unsere Kiefl-Expert*innen wieder praktische Tipps für dich zusammengestellt, damit du das Beste aus deinem Gartenmonat herausholen kannst.

Für alle, die gern naschen, gibt’s gleich zwei fruchtige Highlights: Rhabarber lässt sich jetzt problemlos pflanzen – kräftig, pflegeleicht und ein echter Klassiker. Und wer es süßer mag, setzt auf Heidelbeeren. Die robusten Beerensträucher fühlen sich im Topf mit saurer Erde besonders wohl und bereichern jeden Naschgarten. Auch Gemüsefans kommen auf ihre Kosten: Kartoffeln lassen sich jetzt ganz einfach im Kübel anbauen – sogar auf dem Balkon. Mit der richtigen Sorte und ein paar Handgriffen steht deiner eigenen Ernte nichts im Weg. Für mehr Blütenfreude empfehlen unsere Expert*innen: Stauden teilen! Ob Sonnenhut, Astern oder Storchschnabel – das Verjüngen lohnt sich für Pflanze und Beet.

Noch mehr praktische Gartentipps findest du in unserem Newsletter – am besten gleich abonnieren und nichts mehr verpassen. >>> ZUR ANMELDUNG

Rhabarber anbauen
Rhabarber anbauen

Rhabarber anbauen

Heidelbeeren
Heidelbeeren

Heidelbeeren

Kartoffeln anbauen
Kartoffeln anbauen

Kartoffeln anbauen

Stauden teilen
Stauden teilen

Stauden teilen


Kiefls Gartenwissen Für den März

Deine Kiefl-Tipps für Balkon, Garten und Terrasse!

Der März ist der Monat, in dem der Garten aus dem Winterschlaf erwacht – und die perfekte Zeit, um aktiv zu werden. Unsere Kiefl-Expert*innen haben im aktuellen Gartenwissen-Newsletter wieder hilfreiche Tipps für alle zusammengestellt, die jetzt mit der Gartenarbeit loslegen wollen.

Jetzt ist der perfekte Moment für den Rosenschnitt – ein bewährter Tipp: Wenn die Forsythien blühen, darf zur Schere gegriffen werden. Schneide knapp über einer nach außen gerichteten Knospe, um das Wachstum gezielt zu fördern. Auch bei Gräsern ist jetzt Pflege gefragt: Sommergrüne Sorten wie Lampenputzergras freuen sich über einen kräftigen Rückschnitt, während bei immergrünen Gräsern abgestorbene Halme vorsichtig entfernt werden sollten. Für alle, die frisches Gemüse lieben, beginnt nun die Aussaat direkt ins Beet – Sorten wie Pflücksalat, Möhren oder Kohlrabi gedeihen jetzt besonders gut. Und im Hochbeet sorgt die richtige Pflanzpartnerschaft, zum Beispiel Tomaten mit Basilikum, für gesunde Pflanzen und eine reiche Ernte.

Noch mehr praktische Gartentipps findest du in unserem Newsletter – am besten gleich abonnieren und nichts mehr verpassen. >>> ZUR ANMELDUNG

Rosenschnitt im März
Rosenschnitt im März

Rosenschnitt im März

Gräser Rückschnitt
Gräser Rückschnitt

Gräser Rückschnitt

Frühjahrsaussaat
Frühjahrsaussaat

Frühjahrsaussaat

Erfolgreiches Hochbeet
Erfolgreiches Hochbeet

Erfolgreiches Hochbeet

Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren