Alternate Text
Arbeiten im Mai

GArtenarbeit im MAi

Arbeiten im Mai im Gemüsegarten: Säen, Pflanzen, Pflegen

Jetzt im Gemüsebeet richtig durchstarten!

Im Mai startet die Gartensaison richtig durch. Jetzt geht es darum, die Grundlagen für eine reiche Ernte zu legen. Wer seinen Gemüsegarten optimal nutzen möchte, sollte jetzt Salate säen, Jungpflanzen wie Tomaten und Gurken pflanzen, Kartoffeln pflegen und Beerensträucher richtig düngen. Hier erfährst Du, welche Arbeiten im Mai besonders wichtig sind.


salat_direkt_ins_beet_säen_in_kiefls_welt_gartencenter_kiefl_in_gauting_bei_muenchen.png

Salate direkt ins Beet säen

Frische Ernte im Sommer vorbereiten

Im Mai sind die Böden endlich warm genug, um Salate direkt ins Freiland zu säen. Besonders gut eignen sich Sorten wie Kopfsalat, Pflücksalat und Rucola. Achte darauf, die Samen dünn zu verteilen und die Reihen regelmäßig zu wässern. So wächst Dein Sommersalat kräftig und aromatisch.


Jungpflanzen von Tomaten, Gurken und Paprika ins Folienhaus pflanzen

Wärmebedürftige Gemüsesorten richtig schützen

Tomaten, Gurken und Paprika lieben Wärme. Daher ist der Mai ideal, um die vorgezogenen Jungpflanzen ins Folienhaus oder Frühbeet umzusetzen. Wichtig: Die Pflanzen sollten gut abgehärtet sein und beim Einpflanzen tief in die Erde gesetzt werden, damit sie kräftige Wurzeln bilden können. Regelmäßiges Lüften schützt vor Pilzkrankheiten.

gemüsejungpflanzen_in_kiefls_welt_gartencenter_kiefl_in_gauting_bei_muenchen.png

kartoffeln_anhäufeln_in_kiefls_welt_gartencenter_kiefl_in_gauting_bei_muenchen.png

Kartoffeln anhäufeln

Mehr Ertrag durch richtige Pflege

Sobald die ersten grünen Triebe der Kartoffeln etwa 15 bis 20 Zentimeter hoch sind, solltest Du sie anhäufeln. Dabei wird Erde an die Pflanzen angehäuft, um die Wurzeln zu schützen und das Wachstum weiterer Knollen anzuregen. Durch das regelmäßige Anhäufeln im Mai sicherst Du Dir eine üppige Kartoffelernte im Sommer.


Beerensträucher beim Fruchtansatz kräftig düngen

Energie für eine reiche Ernte

Jetzt, wo Johannisbeeren, Himbeeren und Co. erste Früchte ansetzen, benötigen sie zusätzliche Nährstoffe. Ein organischer Beerendünger unterstützt die Pflanzen optimal und sorgt für aromatische, große Früchte. Achte darauf, den Dünger gut einzuarbeiten und danach kräftig zu wässern, damit die Nährstoffe schnell aufgenommen werden.

beerenstrauch_düngen_in_kiefls_welt_gartencenter_kiefl_in_gauting_bei_muenchen.png
Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren