Alternate Text
Drei Alternativen zu Oleander & Dipladenia

Kiefl Empfehlung

Exotische Terrassenpflanzen: Drei stilvolle Alternativen zu Oleander und Dipladenia

Warum solltest Du Alternativen zu Oleander & Dipladenia in Betracht ziehen?

Oleander und Dipladenia sind bewährte Klassiker – doch wer sich nach Abwechslung sehnt, findet mit Agapanthus, Canna und Ensete drei exotische Alternativen für Balkon und Terrasse. Diese Pflanzen bringen tropisches Flair, beeindruckende Optik und sind pflegeleicht – ideal für heiße Standorte.


agapanthus_in_kiefls_welt_gartencenter_kiefl_in_gauting_bei_muenchen.png

1. Agapanthus – die elegante Schmucklilie

Die Schmucklilie, botanisch bekannt als Agapanthus, beeindruckt mit kugelförmigen Blüten in leuchtendem Blau oder strahlendem Weiß. Mit ihrer eleganten Erscheinung bringt sie mediterranes Flair auf jede Terrasse. Besonders gut gedeiht Agapanthus in großen Töpfen an vollsonnigen, warmen Standorten. Die Pflanze ist pflegeleicht, trockenheitsverträglich und verleiht jeder Terrasse oder jedem Balkon eine stilvolle, moderne Atmosphäre.

Vorteile der Agapanthus:

  • Lange Blütezeit von Juni bis September

  • Robust und pflegeleicht, ideal für heiße Standorte

  • Moderner mediterraner Look für Terrassen und Balkone

Tipp: Überwintere die Schmucklilie frostfrei, beispielsweise in einem kühlen Wintergarten oder Keller. So kannst Du Dich auch im nächsten Sommer wieder über eine reiche Blüte freuen.




2. Canna – tropisches Blumenrohr mit Farbkraft

Canna indica, das Indische Blumenrohr, ist eine beeindruckende Erscheinung mit üppigen, exotischen Blättern und leuchtenden Blüten in Rot-, Orange- und Gelbtönen. Die Pflanze eignet sich perfekt für große Kübel oder als Solitärpflanze im Garten und bringt sofort ein tropisches Urlaubsgefühl auf Terrasse oder Balkon. Canna liebt sonnige Plätze, kommt aber auch mit halbschattigen Standorten gut zurecht.

Vorteile der Canna:

  • Langanhaltende Blütezeit bis in den Herbst hinein

  • Exotischer Akzent für Balkon und Terrasse

  • Geeignet für sonnige bis halbschattige Plätze

Tipp: Grabe die Rhizome der Canna im Herbst aus und lagere sie kühl und frostfrei. Im Frühjahr kannst Du sie wieder neu einpflanzen und Dich auf ein noch kräftigeres Wachstum freuen.


canna_in_kiefls_welt_gartencenter_kiefl_in_gauting_bei_muenchen.png

ensete_zierbanane_in_kiefls_welt_gartencenter_kiefl_in_gauting_bei_muenchen.png

3. Ensete – Zierbanane mit Dschungel-Flair

Die Zierbanane, botanisch Ensete ventricosum, beeindruckt mit ihren riesigen, sattgrünen Blättern und verwandelt jede Terrasse in eine tropische Oase. Ensete liebt sonnige, warme Standorte und benötigt nährstoffreiche Erde sowie regelmäßige Wassergaben, um ihr volles Wachstumspotenzial auszuschöpfen. Durch ihre imposante Erscheinung eignet sich die Zierbanane hervorragend als Solitärpflanze in großen Kübeln.

Vorteile der Ensete:

  • Sehr schnelles Wachstum während der Sommermonate

  • Tropisches Flair für moderne Terrassengestaltung

  • Perfekt als Solitärpflanze für großzügige Kübel

Tipp: Achte darauf, die Ensete an einem windgeschützten und sonnigen Platz aufzustellen. So entwickeln sich die großen Blätter optimal und sorgen für einen beeindruckenden Dschungel-Effekt.


Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren