Alternate Text
Kürbisliebe

Kürbisliebe

Unsere Lieblingskürbissorten zum Kochen

Welche Kürbisse eignen sich für Suppe, Ofengerichte oder Deko?

Wir stellen Dir die beliebtesten Sorten vor – mit Infos zu Geschmack, Lagerung und leckeren Zubereitungstipps. Perfekt für alle, die im Herbst nicht genug von Kürbis bekommen können!


hokkaido_kuerbis_zum_kochen_kiefls_welt_in_gauting_bei_muenchen.png


Hokkaido – der unkomplizierte Klassiker

  • Geschmack: Nussig, fein-süßlich
  • Besonders praktisch: Die Schale ist essbar – Schälen entfällt!
  • Verwendung: Ideal für Suppen, Ofenkürbis, Püree, Gnocchi

Zubereitungstipp:

Halbiere den Kürbis, entkerne ihn und schneide ihn in Spalten. Mit Olivenöl, Rosmarin und etwas Honig marinieren und im Ofen bei 180 °C ca. 25 Min. backen. Fertig ist der perfekte Ofenkürbis – auch kalt ein Genuss!


Butternut – zart, cremig, vielseitig

  • Geschmack: Mild, leicht buttrig, mit einem Hauch von Nuss
  • Verwendung: Perfekt für Suppe, Currys, Risotto oder als Füllung für Ravioli
  • Besonderheit: Wenig Kerne – viel Fruchtfleisch!

Zubereitungstipp:

Butternut würfeln und mit etwas Zwiebel, Knoblauch und Gemüsebrühe weichkochen. Anschließend pürieren und mit einem Schuss Kokosmilch abschmecken – köstlich als Suppe oder Sauce zu Pasta!

butternut_kuerbis_zum_kochen_kiefls_welt_in_gauting_bei_muenchen.png
muskat_kuerbis_zum_kochen_kiefls_welt_in_gauting_bei_muenchen.png


Muskatkürbis – für echte Kürbisfans

  • Aussehen: Groß, gerippt, tieforange – ein Hingucker!
  • Geschmack: Fruchtig-aromatisch, leicht süßlich
  • Verwendung: Für Suppen, Kuchen, Marmelade und Chutney
  • Lagerung: Hält sich kühl & trocken gelagert mehrere Monate

Zubereitungstipp:

Muskatkürbis fein raspeln und mit Zimt, Muskat, Ei und etwas Mehl zu kleinen Bratlingen formen. In der Pfanne knusprig ausbacken – dazu passt Kräuterquark oder Joghurt-Dip.


Spaghetti-Kürbis – die Überraschung im Ofen

  • Geschmack: Mild, leicht süßlich
  • Besonderheit: Nach dem Garen zerfasert das Fruchtfleisch zu spaghettiähnlichen Fäden
  • Verwendung: Low-Carb-Pasta-Alternative oder als gefüllter Ofenkürbis

Zubereitungstipp:

Halbiere den Kürbis, entkerne ihn und backe ihn mit der Schnittfläche nach unten bei 180 °C ca. 40 Minuten. Mit einer Gabel das Fruchtfleisch zu „Spaghetti“ lösen, mit Pesto, Parmesan oder Tomatensauce servieren – gesund, lecker und überraschend anders!

spaghetti_kuerbis_zum_kochen_kiefls_welt_in_gauting_bei_muenchen.png

Weitere Speisekürbisse - Noch mehr Kürbisvielfalt
Weitere Speisekürbisse
Noch mehr Kürbisvielfalt

Hokkaido, Butternut, Muskat oder Spaghetti-Kürbis – das sind nur einige unserer Favoriten. Doch die Welt der Kürbisse hat noch viel mehr zu bieten!

Auf unserer Landingpage findest Du eine bunte Auswahl an Speisekürbissen:
- mit Infos zu Geschmack und Lagerung
- passenden Zubereitungsideen
- und Inspiration für herbstliche Rezepte

Dann klicke hier und entdecke die ganze Vielfalt:

Mehr erfahren
Zurück
Zur Startseite
Alles ablehnen
Alles akzeptieren