Alternate Text
Speisekürbisse

speisekürbisse in kiefls Welt

Entdecke die Vielfalt der Speisekürbisse

Kürbisse vom Stroblhof – regional, frisch & nachhaltig

Unsere Speisekürbisse stammen direkt vom Stroblhof in Germering, einem Familienbetrieb, der mit viel Sorgfalt und nachhaltigen Methoden über 150 Kürbissorten anbaut – darunter rund 75 verschiedene Speisekürbisse wie Hokkaido, Butternut oder Muskat. Von dort kommen unsere Kürbisse frisch vom Feld und später direkt zu Dir auf den Teller.

In diesem Überblick stellen wir dir die wichtigsten Kürbissorten für die Küche vor – mit Tipps zur Verwendung, Aroma-Beschreibung und Inspiration für leckere Rezepte.


speisekuerbis_hokkaido_kiefls_welt_in_gauting_bei_muenchen_.png


Hokkaido Kürbis

Der Hokkaido stammt ursprünglich von der japanischen Insel Hokkaidō und ist heute die beliebteste Kürbissorte in Deutschland. Seine leuchtend orange Schale wird beim Kochen weich und kann mitgegessen werden – das spart Zeit und sorgt für ein intensiveres Aroma. Er ist handlich, meist 1–2 kg schwer, und daher ideal für den Haushalt. Geschmacklich überzeugt er durch eine feine Mischung aus nussig und leicht süßlich.

  • Verwendung: Kürbissuppe, Risotto, Ofengemüse, Currys, Quiches, süßes Gebäck wie Kuchen oder Muffins
  • Saison: von September bis Dezember frisch erhältlich
  • Lagerung: 2–3 Monate an einem kühlen, trockenen Ort
  • Nährwerte: reich an Beta-Carotin, Vitamin A und Ballaststoffen
  • Besonderheit: Schale essbar, einfache Verarbeitung, Klassiker in der Herbstküche


Butternut Kürbis

Der Butternut ist ein birnenförmiger Winterkürbis mit hellbeiger Schale und kräftig orangefarbenem Fruchtfleisch. Durch seinen hohen Fruchtfleischanteil (wenig Kerne) ist er besonders ergiebig. Geschmacklich ist er mild, cremig und leicht süßlich, was ihn besonders für Suppen und Pürees beliebt macht. Er zählt zu den vielseitigsten Speisekürbissen.

  • Verwendung: Cremesuppen, Pürees, Currys, gefüllte Kürbishälften, Pasta-Saucen, Kürbis-Lasagne
  • Saison: August bis Februar
  • Lagerung: bis zu 3 Monate haltbar
  • Nährwerte: reich an Vitamin C, Magnesium und Kalium, kalorienarm
  • Besonderheit: hoher Fruchtfleischanteil, cremige Konsistenz, feiner Geschmack

speisekuerbis_butternut_kiefls_welt_in_gauting_bei_muenchen_.png
speisekuerbis_mikrowellenkuerbis_kiefls_welt_in_gauting_bei_muenchen_.png


Mikrowellenkürbis

Dieser kleine, runde Kürbis ist ideal für die schnelle Küche. Er wird in nur 8–12 Minuten in der Mikrowelle weich und lässt sich dann leicht auslöffeln oder weiterverarbeiten. Sein Aroma ist mild, leicht süßlich und angenehm saftig.

  • Verwendung: schnelle Suppen, Pürees, Gemüsebeilage, gefüllt mit Käse, Quinoa oder Hackfleisch
  • Saison: Herbst bis Winter
  • Lagerung: ca. 1–2 Monate
  • Nährwerte: ballaststoffreich, liefert Vitamin A und C
  • Besonderheit: extrem kurze Garzeit, ideal für Single-Haushalte oder die schnelle Küche


Spaghetti-Kürbis

Der Spaghetti-Kürbis fällt durch seine längliche, gelbe Form auf. Das Besondere: Nach dem Garen zerfällt das Fruchtfleisch in spaghettiartige Fasern, die sich wie Nudeln servieren lassen. Sein Geschmack ist mild und nimmt Gewürze, Saucen oder Käse hervorragend auf.

  • Verwendung: Low-Carb-Pasta-Ersatz, Aufläufe, gefüllt mit Gemüse oder Käse, als Beilage zu Fleisch und Fisch
  • Saison: September bis November
  • Lagerung: mehrere Monate lagerfähig
  • Nährwerte: kalorienarm, wenig Kohlenhydrate, gut für Low-Carb-Ernährung
  • Besonderheit: spaghettiartige Fasern, gesundes Highlight für kreative Rezepte

speisekuerbis_spaghetti_kuerbis_kiefls_welt_in_gauting_bei_muenchen_.png
speisekuerbis_crown_prince_kiefls_welt_in_gauting_bei_muenchen_.png


Crown Prince Kürbis

Ein englischer Speisekürbis mit markanter graugrüner Schale und intensiv orangefarbenem Fleisch. Sein Aroma ist süß-nussig und besonders kräftig. Der Crown Prince ist einer der am längsten lagerfähigen Kürbisse – bei richtiger Aufbewahrung bleibt er bis ins Frühjahr genießbar.

  • Verwendung: Cremesuppen, Currys, Pürees, Ofengerichte, Kürbiskuchen
  • Saison: Herbsternte, lagerfähig bis März
  • Lagerung: kühl und trocken bis zu 6 Monate
  • Nährwerte: hoher Beta-Carotin-Gehalt, viele Mineralstoffe
  • Besonderheit: intensives Aroma, sehr lange haltbar, echte Delikatesse


Bananenkürbis

Mit seiner länglichen, bananenähnlichen Form fällt dieser Kürbis sofort auf. Sein Fruchtfleisch ist leuchtend orange, aromatisch und süßlich-nussig. Durch seine Größe eignet er sich perfekt für größere Mengen oder Familiengerichte.

  • Verwendung: Suppen, Ofengerichte, gefüllte Kürbishälften, Aufläufe, süße Backwaren
  • Saison: September bis Januar
  • Lagerung: 3–4 Monate haltbar
  • Nährwerte: reich an Ballaststoffen und Beta-Carotin
  • Besonderheit: ungewöhnliche Form, dekorativ und kulinarisch vielseitig

speisekuerbis_bananenkuerbis_kiefls_welt_in_gauting_bei_muenchen_.png
speisekuerbis_currykuerbis_kiefls_welt_in_gauting_bei_muenchen_.png


Currykürbis

Der Currykürbis begeistert mit seiner intensiven orangefarbenen Schale und einem Aroma, das leicht an Curry erinnert. Er verleiht Gerichten eine exotische Note und sorgt für Abwechslung in der Herbstküche.

  • Verwendung: Currys, Suppen, exotische Eintöpfe, Pürees, Ofengerichte
  • Saison: September bis Dezember
  • Lagerung: bis zu 3 Monate haltbar
  • Nährwerte: vitaminreich, kalorienarm, liefert Ballaststoffe
  • Besonderheit: würziges Aroma, ideal für kreative Rezepte


Türkischer Honigkürbis

Eine besondere Sorte, die für ihr süßes, melonenähnliches Aroma bekannt ist. In der türkischen Küche wird er traditionell für Desserts wie „Kabak Tatlısı“ genutzt, bei denen der Kürbis mit Zucker eingekocht und mit Walnüssen serviert wird. Auch in herzhaften Gerichten überzeugt er durch seine Saftigkeit.

  • Verwendung: Desserts, Marmelade, Kompott, Kürbissuppe, Ofengerichte
  • Saison: Herbsternte, frisch bis Dezember erhältlich
  • Lagerung: 2–3 Monate
  • Nährwerte: vitaminreich, natürlicher Zuckeranteil, ballaststoffreich
  • Besonderheit: süßes, melonenartiges Aroma, ideal für süße Speisen

speisekuerbis_tuerkischer_honigkuerbis_kiefls_welt_in_gauting_bei_muenchen_.png
speisekuerbis_bon_bon_kiefls_welt_in_gauting_bei_muenchen_.png


Bon Bon Kürbis

Der Bon Bon ist ein kleiner, runder Kürbis mit dekorativem Aussehen. Durch seine Größe eignet er sich hervorragend für gefüllte Gerichte und Einzelportionen. Sein Fruchtfleisch ist aromatisch, süß-nussig und vielseitig einsetzbar.

  • Verwendung: gefüllt im Ofen, cremige Suppen, Backwaren, kleine Beilagen
  • Saison: September bis November
  • Lagerung: 1–2 Monate
  • Nährwerte: reich an Vitaminen A und C, ballaststoffreich
  • Besonderheit: handliche Größe, ideal für kreative Rezepte und Deko

Zurück
Zur Startseite
Alles ablehnen
Alles akzeptieren