Alternate Text
Zebragras

Kiefls Ziergras-Tipp:

Miscanthus sinensis 'Zebrinus' – Das auffälligste unter den Chinaschilfen

Zebragras bringt Struktur, Höhe und exotisches Flair ins Staudenbeet

Zebragras gehört zu den beeindruckendsten Ziergräsern für den Garten: Mit seinen markanten gelblichen Querstreifen auf grünem Laub zieht Miscanthus sinensis 'Zebrinus' alle Blicke auf sich. Als Solitärpflanze oder in Gruppen bringt es Dynamik, Struktur und einen Hauch Exotik ins Staudenbeet.

Im Gartencenter Kiefl findest Du jetzt kräftige Pflanzen in dekorativen Größen – ideal für moderne und naturnahe Gartengestaltung.


zebragras_in_kiefls_welt-3.png


Botanisches Profil

  • Botanischer Name: Miscanthus sinensis 'Zebrinus'
  • Deutscher Name: Zebragras
  • Familie: Süßgräser (Poaceae)
  • Wuchsform: Aufrecht, locker horstbildend
  • Wuchshöhe: ca. 150–180 cm
  • Wuchsbreite: ca. 100–150 cm
  • Blätter: Grün mit unregelmäßigen, waagerechten gelblichen Streifen – namensgebend
  • Blüte: Selten in Mitteleuropa, silbrige bis rötliche Rispen ab Spätsommer (je nach Standort)
  • Laubwirkung: Besonders attraktiv auch im Herbst und Winter durch stabile Halme


Standort & Boden

  • Lage: Sonnig bis maximal halbschattig – nur in der Sonne zeigt sich die Zeichnung intensiv
  • Boden: Durchlässig, humos, nährstoffreich
  • Feuchtigkeit: Frisch bis leicht feucht – verträgt keine Staunässe
  • Pflegeleicht: Kaum Krankheitsanfällig, sehr robust
zebragras_in_kiefls_welt-2.png
zebragras_in_kiefls_welt-1.png


Pflanzung & Pflege

  • Pflanzzeit: Frühjahr bis Frühsommer
  • Pflege: In Trockenphasen regelmäßig gießen
  • Rückschnitt: Erst im Spätwinter (Februar/März) – trockenes Laub schützt Wurzelstock
  • Düngung: Im Frühling mit Kompost oder organischem Volldünger
  • Winterhart: Ja – bis ca. –20 °C

Gestaltungstipp

Zebragras ist der Star im Beet! Ob als Einzelpflanze im Vorgarten, als Strukturgeber im Staudenbeet oder in Kombination mit Spätsommerblühern wie Rudbeckia, Echinacea oder Aster – es verleiht Deinem Garten Bewegung und optische Tiefe.

Auch in großen Kübeln auf Terrasse oder Balkon ist es ein echter Hingucker – solange es ausreichend Wasser bekommt.

Zurück
Zur Startseite
Alles ablehnen
Alles akzeptieren