Alternate Text
Chinaschilf-Gräser

Kiefls Gestaltungstipp für den Spätsommer

Chinaschilf: Ziergräser mit Charakter

Drei Sorten, die Struktur, Leichtigkeit und spätsommerliche Eleganz in Deinen Garten bringen

Mit seinen hohen, eleganten Halmen und filigranen Blütenrispen zählt Chinaschilf (Miscanthus sinensis) zu den beliebtesten Ziergräsern für moderne wie naturnahe Gärten. Es bringt Struktur ins Beet, sorgt für Bewegung im Spiel mit dem Wind und bleibt bis in den Winter attraktiv.

Die Gartenexpert*innen im Gartencenter Kiefl stellen Dir hier drei besonders dekorative Sorten vor – vom kompakten Solitär für kleine Beete bis zur majestätischen Kulisse im Hintergrund.


chinaschilf_sorte_ferner_osten_kiefls_welt_in_gauting_bei_muenchen_.png


🌾 Miscanthus sinensis 'Ferner Osten'

Mit seiner leuchtend roten Blüte im Spätsommer sorgt diese Sorte für eindrucksvolle Akzente im Staudenbeet. Die lockeren Blütenrispen öffnen sich früh, oft schon im August, und stehen in schönem Kontrast zum frischen Grün der schmalen Blätter. Der aufrechte, aber nicht zu dominante Wuchs macht 'Ferner Osten' ideal für sonnige Beete, Kombinationen mit spätsommerlichen Blühern oder als strukturgebendes Solitärgras.

  • Wuchshöhe: ca. 140–160 cm
  • Blüte: rötlich, ab August
  • Standort: sonnig, durchlässiger Boden
  • Verwendung: Strukturgras, Blütenakzent, Einzelstellung


🌾 Miscanthus sinensis 'Gracillimus'

Die Sorte 'Gracillimus' gilt als Klassiker unter den Ziergräsern. Mit schmalem, elegant überhängendem Laub bringt sie Bewegung und Leichtigkeit ins Beet. Die Blüte ist zurückhaltender – meist erst spät im Herbst sichtbar – doch das dekorative Laub bleibt bis in den Winter attraktiv. Ideal für formale Gärten, Beetränder oder als Kontrast zu großlaubigen Stauden.

  • Wuchshöhe: ca. 150–180 cm
  • Blüte: selten, bronzefarben, spät
  • Standort: sonnig, humos und durchlässig
  • Verwendung: Struktur, Kontrast, elegante Linienführung

chinaschilf_sorte_gracillimus_kiefls_welt_in_gauting_bei_muenchen_.png
chinaschilf_sorte_kleine_silberspinne_kiefls_welt_in_gauting_bei_muenchen_.png


🌾 Miscanthus sinensis 'Kleine Silberspinne'

Diese kompakte Auslese eignet sich besonders gut für kleinere Gärten oder den Vordergrund im Staudenbeet. Das silbrig-grüne Laub bildet einen dichten Horst, über dem ab Spätsommer zarte, silbrig glänzende Blüten stehen – wie schwebende Netze. 'Kleine Silberspinne' ist äußerst standfest und wertvoll für die spätsommerliche Gestaltung.

  • Wuchshöhe: ca. 100–130 cm
  • Blüte: silbrig, ab August
  • Standort: sonnig, frisch bis mäßig trocken
  • Verwendung: kleine Beete, Kübel, naturnahe Gestaltung

Produkte

Ab sofort findest du eine schöne Auswahl an Chinaschilf-Gräsern bei uns im Gartencenter – oder bequem zum Bestellen in unserem Online-Shop!
Bitte beachte, dass unser Sortiment im Gartencenter vom Online-Angebot abweichen kann.

Komm vorbei und entdecke die Vielfalt für Deinen Garten!

Suche nach:   
Chinaschilf
Alle Filter löschen
Zurück
Zur Startseite
Alles ablehnen
Alles akzeptieren