Alternate Text
Robuste Palmen

Robuste Palmen!

Tropisches Flair für Zuhause: Pflegeleichte Palmen

Die besten Palmen für jeden Standort – von frosthart bis mediterran.

Palmen sind nicht nur beeindruckende Zierpflanzen, sondern bringen auch mediterranes und tropisches Ambiente direkt zu Dir nach Hause. Unsere drei ausgewählten Palmen-Arten bieten für jede Umgebung die passende Lösung – von frostharten Gartenpalmen bis zu stilvollen Kübelpflanzen für Balkon und Terrasse. Egal ob auf der sonnigen Terrasse, im Garten oder als Hingucker im Innenbereich – mit der richtigen Auswahl kannst Du Deine Palme perfekt an Deine Umgebung anpassen. Setze auf eine frostharte Hanfpalme für den Außenbereich oder genieße das mediterrane Flair der Zwerg- und Dattelpalme in Kübeln!

Nur vom 11.03. bis 15.03. bei uns im Angebot! >> Zu unseren Angeboten <<


Phoenix_canariensis_in_kiefls_welt_kiefl_gartencenter_in_gauting_bei_muenchen.png

Phönix canariensis (Kanarische Dattelpalme)

Steckbrief

  • Herkunft: Kanarische Inseln
  • Standort: Sonnig bis halbschattig
  • Wasserversorgung: Regelmäßig gießen, aber Staunässe vermeiden
  • Überwinterung: Nicht winterhart; ideal sind helle, kühle Innenräume
  • Besonderheit: Im Sommer gerne im Freien, im Winter unbedingt frostfrei halten

Wenn Du an mediterranes Flair denkst, liegst Du bei der Phönix canariensis genau richtig. Ihre dekorativen, gefiederten Blätter verleihen Deinem Balkon, Deiner Terrasse oder sogar Deinem Wohnraum ein unverwechselbares Urlaubsgefühl. Dank ihres robusten Wesens und der einfachen Pflege musst Du kein Gartenprofi sein, um Dich an ihr zu erfreuen. Allerdings ist sie nicht frostfest, daher gehört sie in kälteren Monaten an einen geschützten Ort. Im Sommer freut sie sich jedoch über einen Platz im Freien, wo sie reichlich Sonne tanken kann.

Chamaerops humilis (Europäische Zwergpalme)

Steckbrief

  • Herkunft: Mittelmeerraum (z. B. Südfrankreich, Spanien)
  • Standort: Sonnig bis halbschattig
  • Wasserversorgung: Gleichmäßige Feuchtigkeit, keine Staunässe
  • Überwinterung: Bis ca. -10 °C frosthart, Winterschutz empfehlenswert
  • Besonderheit: Kompakter Wuchs und sehr widerstandsfähig

Die Chamaerops humilis ist ein echtes Kraftpaket unter den Palmen. Sie ist nicht nur in ihrer Heimat am Mittelmeer beheimatet, sondern hat dort auch gelernt, mit anspruchsvollen Bedingungen umzugehen. Daher eignet sie sich perfekt für Dich, wenn Du eine Palme möchtest, die einen kälteren Winter aushält. Sie benötigt aber Schutz bei starkem und anhaltendem Frost. Mit ausreichendem Winterschutz und einer guten Portion Wasser (ohne Pfützenbildung) belohnt Dich die Europäische Zwergpalme mit vitalem Wachstum und einem anmutigen Fächerblatt, das Deinen Außenbereich zum Hingucker macht. Ob auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten – sie überzeugt durch ihre Robustheit und passt sogar in kleinere Ecken.

Chamaerops_humilis_in_kiefls_welt_kiefl_gartencenter_in_gauting_bei_muenchen.png
Trachycarpus_fortunei_in_kiefls_welt_kiefl_gartencenter_in_gauting_bei_muenchen.png

rachycarpus fortunei (Chinesische Hanfpalme)

Steckbrief

  • Herkunft: Gebirgsregionen in Ostasien (China, Japan)
  • Standort: Sonnig bis halbschattig; windgeschützt
  • Wasserversorgung: Ausreichend gießen, vor allem im Sommer
  • Überwinterung: Frosthart bis -15 °C, trotzdem Winterschutz für Topf und Stamm empfehlen
  • Besonderheit: Eine der kälteresistentesten Palmen für unsere Regionen

Suchst Du eine Palme, die Dir selbst bei frostigen Temperaturen erhalten bleibt und dabei auch noch toll aussieht? Dann ist die Trachycarpus fortunei genau das Richtige für Dich. Diese chinesische Hanfpalme stammt aus gebirgigen, gemäßigten Regionen und ist daher widerstandsfähig gegenüber Kälte. Mit dem richtigen Winterschutz – z. B. einer Kokosmatte oder einem Vlies um den Stamm – übersteht sie selbst strenge Winter unbeschadet. Im Sommer benötigt sie regelmäßiges, aber kontrolliertes Gießen, um ihre fächerförmigen Blätter kräftig grün zu halten. Ihr unverwechselbarer, mit Fasern ummantelter Stamm macht sie zu einem echten Hingucker in Deinem Garten oder auf Deiner Terrasse.


Bereit für Dein grünes Palmenparadies? Wähle jetzt Deine Lieblingspalme aus und hol Dir das Urlaubsfeeling direkt vor die Haustür. Genieße den Sommer in exotischer Atmosphäre – und mit der richtigen Pflege steht Deinem grünen Glück das ganze Jahr über nichts mehr im Weg. Komm vorbei und hol Dir Deinen Favoriten nach Hause!

FAQ

  1. Muss ich alle Palmen im Winter reinholen?
    Nur die Phönix canariensis ist nicht winterhart und sollte in kühlen Innenräumen überwintert werden. Chamaerops humilis hält moderate Minusgrade aus, und Trachycarpus fortunei verträgt sogar stärkeren Frost bis -15 °C.
  2. Wie schnell wachsen die Palmen?
    Das Wachstum variiert je nach Art und Standort. Grundsätzlich wachsen sie moderat und bleiben lange dekorativ.
  3. Welche Pflege ist am wichtigsten?
    Ein heller bis sonniger Standort, regelmäßiges, aber angepasstes Gießen und eine ausgewogene Nährstoffversorgung sind entscheidend.
  4. Kann ich mehrere Palmen zusammenpflanzen?
    Das ist möglich, wenn der Topf groß genug ist. Beachte jedoch, dass Palmen tiefe Wurzeln haben und sich mit der Zeit gegenseitig verdrängen können.

Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren