Alternate Text
Futterpflanzen

Mach Deine Tiere glücklich mit Samen für Futterpflanzen

Unsere Verkaufsschlager

Von Angorakaninchen bis Zwergschildkröte – unsere Samen für Futterpflanzen

Du hast ein Haustier und möchtest nicht nur auf fertiges Trockenfutter aus dem Handel zurückgreifen? Dann zieh doch einfach spezielles Frischfutter selbst und bereichere damit den Speiseplan Deiner Lieblinge. Du wirst schnell sehen, wie positiv sich der vitaminreiche Futterzusatz auf die Gesundheit Deiner Tiere auswirkt. In unserem Sortiment findest Du verschiedene Samen für Futterpflanzen – schau doch einfach mal rein!



Unser gesamtes Sortiment an Samen für Futterpflanzen

Leckere Snacks für Katze und Co.

Auch Tiere benötigen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Besonders in der kalten Jahreszeit sind diese im herkömmlichen Trockenfutter oft rar. Deshalb ist es sinnvoll, Deinen Lieblingen hin und wieder eine Portion Frischfutter zu gönnen. Ob Schafe, Schildkröten, Hamster oder Kanarienvögel – in unserem Sortiment findest Du für jede Tierart die passende Sämerei zum Selbstziehen.



Katze frisst Katzenminze

Futter für Wohnungstiere selbst ziehen

Katzengras und Katzenminze

Das bekannteste Futter zum Selbstziehen für Katzen ist wohl Katzengras. Es ist nicht nur leicht zu kultivieren und pflegeleicht, sondern auch eine wichtige Nahrungsergänzung, besonders für Wohnungskatzen. Die Fasern der Gräser helfen dabei, unverdauliche Katzenhaare, die bei der Fellpflege verschluckt wurden, leichter auszuscheiden. Auch Katzenminze ist ein wertvoller Snack für Stubentiger. Die getrockneten Blätter regen den Spieltrieb an und sorgen für mehr Bewegung. Falls die Katze ihren Besitzern ein paar Blätter übrig lässt, können diese übrigens auch als Tee genossen werden.

Auch für Nager und Vögel haben wir Samen für Futterpflanzen

Neben Trocken- und Körnerfutter brauchen Meerschweinchen, Kaninchen und Hamster für eine abwechslungsreiche Ernährung auch Frischfutter. Besonders Gräser und Kräuter sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen und Spurenelementen, die das Wohlbefinden und die Gesundheit der Tiere unterstützen. Im Winter lassen sich Samen für Futterpflanzen bequem auf der Fensterbank ziehen, während sie im Frühjahr und Sommer auch in Gefäßen auf dem Balkon oder im Garten gedeihen. Auch Ziervögel freuen sich besonders in der kalten Jahreszeit über zartes, frisches Vogelgras, das für Abwechslung auf dem winterlichen Speiseplan sorgt.


Samen für Futterpflanzen mit viel Blattmasse

Wir bieten eine große Auswahl an Samen für Futterpflanzen, die Deine Tiere verwöhnen und gleichzeitig zur Gesundheit beitragen. Ob fertige Sets mit ausgewählten Samenmischungen für bestimmte Tierarten oder einzelne Saatgutpackungen – die Entscheidung liegt ganz bei Dir. In unserem Sortiment findest Du Futterpflanzensamen für Tiere in der Freilandhaltung, darunter Rinder, Schafe, Gänse, Enten oder Landschildkröten. Besonders eiweiß- und ballaststoffreich sind Sämereien von Pflanzen mit hoher Blattmasse, wie Futterkohl, Bitterlupine, Futterzichorie, Klee, Winterwicke oder Luzerne. Je abwechslungsreicher Du Deine Tiere fütterst, desto gesünder bleiben sie.

Samen für Futterpflanzen mit viel Frucht

Futterrüben sind für die Winterfütterung besonders beliebt, da sie auch nach längerer Lagerung kaum Wasser oder Vitamine verlieren – egal ob im Ganzen oder gehäckselt. Auch schnellwachsender und widerstandsfähiger Mais wird häufig angebaut und dient vor allem der Fütterung von Geflügel. Während die Grünmasse im Sommer gehäckselt verfüttert werden kann, bieten die Körner im Herbst eine proteinreiche Ergänzung. Und falls nicht alle Fruchtfutterpflanzen rechtzeitig geerntet werden, freuen sich Dammwild und Hasen über die Reste als Winteräsung, sodass garantiert nichts ungenutzt bleibt oder im Frühling wild keimt.

Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren