Alternate Text
Kiefl Stauden

Wissenswertes von unseren Kiefl-Stauden

kerzenknöterich - persicaria


Steckbrief


Standort: Sonnig bis halbschattig, frischer bis feuchter, nährstoffreicher Boden

Wasserbedarf: Mäßig bis hoch

Blütezeit: Juli bis Oktober

Mehrjährigkeit: Mehrjährig, winterhart

Insektenfreundlichkeit: Bienenfreundlich

Wuchsgröße: 80–150 cm


Pflegeanleitung

Kerzenknöterich-blühbild-kiefl-gartencenter-mit-cafe-und-restaurant-in-gauting-bei-münchen.png

Der Kerzenknöterich ist eine langlebige Staude mit schmalen, aufrechten Blütenkerzen in Rot, Rosa oder Weiß. Er gehört zur Familie der Knöterichgewächse und ist besonders für naturnahe Beete oder Feuchtwiesen geeignet.

Persicaria gedeiht am besten in humosen, frischen bis feuchten Böden. Er verträgt sowohl Sonne als auch Halbschatten und benötigt während trockener Perioden zusätzliche Wassergaben.

Ein Rückschnitt nach der Blüte kann eine zweite Blühphase fördern. Die Pflanze ist winterhart und benötigt keinen besonderen Winterschutz.


Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren