Alternate Text
Kiefl Stauden

Wissenswertes von unseren Kiefl-Stauden

schleierkraut - gypsophila


Steckbrief


Standort: Sonnig, trockener, gut durchlässiger Boden

Wasserbedarf: Gering, trockenheitsverträglich

Blütezeit: Juni bis August

Mehrjährigkeit: Mehrjährig, winterhart

Insektenfreundlichkeit: Bienenfreundlich

Wuchsgröße: 30–100 cm


Pflegeanleitung

Schleierkraut-blühbild-kiefl-gartencenter-mit-cafe-und-restaurant-in-gauting-bei-münchen.png

Schleierkraut ist eine zarte, aber robuste Staude, die mit ihren filigranen Blütenwolken Leichtigkeit in Beete und Schnittblumensträuße bringt. Sie gehört zur Familie der Nelkengewächse und ist besonders für Steingärten oder sonnige Beete geeignet.

Gypsophila benötigt durchlässige, trockene Böden mit einem hohen Sand- oder Kiesanteil. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden, da sie schnell zu Wurzelfäule führt. Ein magerer, kalkhaltiger Boden fördert ein gesundes Wachstum.

Nach der Blüte kann ein Rückschnitt erfolgen, um die Pflanze zu verjüngen. Ein bodennaher Rückschnitt im Frühjahr fördert einen kompakten Wuchs. Die Pflanze ist winterhart und benötigt keinen besonderen Winterschutz.


Zurück
Zur Startseite
Alles ablehnen
Alles akzeptieren