Alternate Text
Herbst- und Wintersalate

Herbst- und Wintersalate

Jetzt noch säen für frisches Grün in der kalten Jahreszeit

Herbst- & Wintersalate säen: Feldsalat, Postelein & Asia-Salate für frisches Grün im Winter

Der Garten macht Pause? Nicht ganz! Auch wenn der Herbst Einzug hält, kannst Du Deinen Garten oder Dein Hochbeet noch mit frischem Grün versorgen. Feldsalat, Postelein und Asia-Salate lassen sich auch im Oktober wunderbar säen – sie sind robust, pflegeleicht und sorgen für knackige Vitamine in der kühlen Jahreszeit. Entdecke unsere liebsten Sorten und erfahre, wie Du sie richtig anbaust und erntest.

herbst_und_wintersalate_feldsalat_kiefls_welt_in_gauting_bei_muenchen_.png


Feldsalat – der Klassiker für den Winter

  • Anspruchslos und frostfest
  • Aussaat bis Ende Oktober möglich, geschützt sogar später
  • Standort: sonnig bis halbschattig, lockerer Boden
  • Ernte: je nach Witterung ab Dezember, bis ins Frühjahr hinein

Tipp: Nicht zu dicht säen – das beugt Fäulnis und Pilzkrankheiten vor. Bei starkem Frost mit Vlies schützen.


Winterpostelein (Tellerkraut) – zart, vitaminreich, unterschätzt

  • Wächst auch bei niedrigen Temperaturen
  • Aussaat: bis Mitte Oktober im Freiland oder geschütztem Beet
  • Ernte: ab Dezember bis März möglich
  • Geschmack: mild, leicht nussig – ideal für Salate oder aufs Butterbrot

Besonderheit: Winterpostelein wächst immer nach – regelmäßig ernten fördert den Neuaustrieb.

herbst_und_wintersalate_Postelein_kiefls_welt_in_gauting_bei_muenchen_.png
herbst_und_wintersalate_asiasalate_kiefls_welt_in_gauting_bei_muenchen_.png


Asia-Salate – würzige Vielfalt für Beet und Balkon

  • Sorten wie Mizuna, Red Giant oder Pak Choi gedeihen auch im Herbst
  • Wuchs schnell, aromatisch und pflegeleicht
  • Ideal unter Vlies oder im Frühbeet
  • Verwendung: roh im Salat oder kurz gedünstet wie Spinat

Tipp: Besonders attraktiv in Mischkultur oder als Blattschmuck im Hochbeet!


So gelingt der Anbau im Herbst

  • Boden vorbereiten: lockern, unkrautfrei halten, evtl. etwas Kompost einarbeiten
  • Saat leicht andrücken, nicht zu tief säen
  • Gleichmäßig feucht halten, besonders in der Keimphase
  • Bei kühler Witterung: Vlies oder Folie verwenden, um das Wachstum zu fördern

Frisch auf den Teller – auch im Winter

Mit etwas Planung wird Dein Garten zum Selbstversorger-Paradies – selbst im Winter!

Die zarten Blätter bringen nicht nur Frische auf den Teller, sondern auch Vitamine und Abwechslung in die kalte Jahreszeit.

Besonders gut kombinieren lassen sich die Herbstsalate übrigens mit gebratenem Kürbis, Nüssen oder einem Dressing mit Honig und Senf.

herbst_und_wintersalate_feldsalat_im_winter_kiefls_welt_in_gauting_bei_muenchen_.png
Zurück
Zur Startseite
Alles ablehnen
Alles akzeptieren