Alternate Text
Kiefls Rasenpflege-Tipps

Kiefl-Tipps:

Rasenpflege im April

jetzt die grüne Grundlage für den Sommer schaffen


Nach den Wintermonaten erwacht der Garten langsam wieder zum Leben – und damit auch der Rasen. Damit er schon bald wieder dicht, sattgrün und gesund erstrahlt, ist der April der ideale Monat für eine gezielte Rasenpflege. Die Gartenprofis vom Gartencenter Kiefl in Gauting bei München zeigen Dir, wie Du Deinen Rasen jetzt optimal vorbereitest.

Rasen vertikutieren: Jetzt läuft der Rasen wieder durch

Im April ist die beste Zeit, um Moos und Rasenfilz zu entfernen. Vertikutieren sorgt für eine bessere Durchlüftung und Wasseraufnahme des Bodens.

  • Wichtig: Der Boden sollte trocken und frostfrei sein.
  • Vorher mähen: Schneide den Rasen auf ca. 3–4 cm herunter, bevor Du vertikutierst.
  • Flach arbeiten: Die Messer des Vertikutierers sollen nur leicht den Boden anritzen – zu tiefes Arbeiten schadet den Wurzeln.


rasen-pflege-im-april-im-gartencenter-kiefl-in-gauting-bei-muenchen-1.png

Rasen düngen: Start oder Langzeit?

Nach dem Vertikutieren braucht der Rasen neue Kraft:

  • Verwende einen Startdünger, wenn Dein Rasen im Frühjahr lückig, gelblich oder insgesamt schwach aussieht. Dieser liefert schnell verfügbare Nährstoffe.
  • Ist Dein Rasen gesund durch den Winter gekommen? Dann reicht ein organischer oder organisch-mineralischer Langzeitdünger für gleichmäßiges Wachstum.


Rasen nachsäen: Zeitpunkt mit Bedacht wählen

Wenn der Rasen Lücken aufweist, ist eine Nachsaat sinnvoll – aber nicht zu früh:

  • Rasenkeimlinge sind frostempfindlich. In milden Lagen kann ab April nachgesät werden, wenn keine Nachtfröste mehr zu erwarten sind.
  • In höher gelegenen oder frostgefährdeten Regionen empfiehlt es sich, bis nach den Eisheiligen (Mitte Mai) zu warten.
  • Verwende hochwertiges Nachsaatgut, idealerweise mit keimfreier Rasenerde abgedeckt.

rasen-pflege-im-april-nachsaeen-im-gartencenter-kiefl-in-gauting-bei-muenchen-1.png
Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren