Alternate Text
Grabgestaltung mit Calluna-Alternativen

Alternativen zur Calluna in der Grabgestaltung

Drei besondere Pflanzen für herbstliche Schönheit und Struktur!

Die Calluna, auch Besenheide genannt, ist seit Jahren ein Klassiker in der herbstlichen Grabgestaltung – und das aus gutem Grund: Sie ist pflegeleicht, farbenfroh und hält selbst kühle Temperaturen gut aus. Wir bei Kiefl empfehlen sie nach wie vor wärmstens für stimmungsvolle Herbstbepflanzungen. Doch wer seinem Grab eine individuelle Note verleihen möchte, kann neben der Calluna auch auf weniger bekannte, aber ebenso attraktive Pflanzen setzen. Unsere Expert*innen stellen Dir drei wunderschöne Alternativen vor, die sich perfekt kombinieren oder auch solo pflanzen lassen. Alle drei Pflanzen erhältst Du natürlich im Gartencenter Kiefl in Gauting bei München.



calluna-alternativen_gautheria_kiefls_welt_in_gauting_bei_muenchen.png

Gaultheria procumbens – die Scheinbeere

Mit ihren glänzenden Blättern und leuchtend roten Beeren bringt die Gaultheria procumbens (Scheinbeere) sofort Leben und Farbe in die Grabgestaltung. Sie bleibt kompakt, immergrün und verträgt auch halbschattige Lagen gut. Ihre Beeren halten oft bis in den Winter hinein und setzen einen wunderschönen Akzent zwischen Heidepflanzen oder Gräsern. Besonders schön wirkt sie in Kombination mit silbrigem Laub oder weißen Blüten.

Pflege-Tipp: Bevorzuge humusreiche, leicht saure Erde und halte den Boden gleichmäßig feucht – Staunässe sollte jedoch vermieden werden.




Hebe ‘Green Boys’ – der kleine Strukturspezialist

Die Hebe ‘Green Boys’ ist ein echter Geheimtipp für Grabpflanzungen: Ihr dichter, rundlicher Wuchs und das sattgrüne, immergrüne Laub sorgen das ganze Jahr über für eine gepflegte, ruhige Optik. Im Spätsommer zeigt sie zarte violette Blüten, die besonders im Kontrast zu dunkler Erde oder Naturstein wunderschön zur Geltung kommen.

Pflege-Tipp: Hebe liebt durchlässige Erde und sonnige bis halbschattige Standorte. Im Winter sollte sie vor starkem Frost geschützt werden, zum Beispiel durch Reisig oder Laubabdeckung.

calluna-alternativen_hebe_kiefls_welt_in_gauting_bei_muenchen.png



calluna-alternativen_skimmia_kiefls_welt_in_gauting_bei_muenchen.png

Skimmia japonica – der elegante Klassiker

Die Skimmie (Skimmia japonica) ist ein echter Hingucker – edel, robust und vielseitig. Ihr immergrünes Laub bleibt auch im Winter frisch, und ihre dekorativen, rötlichen Blütenknospen erscheinen bereits im Herbst, bevor sie im Frühjahr aufblühen. In Kombination mit Calluna oder kleinen Ziergräsern wirkt sie besonders harmonisch und bringt Struktur ins Beet.

Pflege-Tipp: Skimmien bevorzugen halbschattige Lagen und humose, leicht saure Erde. Direkte Sonne sollte möglichst vermieden werden.





Vielfalt für die herbstliche Grabgestaltung

Die Calluna bleibt ein bewährter Favorit – doch Pflanzen wie Gaultheria, Hebe und Skimmia erweitern die Gestaltungsmöglichkeiten um spannende Farbakzente, Strukturen und Blattformen. So entsteht ein Grab, das nicht nur pflegeleicht ist, sondern auch im Herbst und Winter lebendig wirkt. Lass Dich in unserem Gartencenter inspirieren – unsere Expert*innen beraten Dich gerne persönlich bei der Auswahl und Kombination Deiner Lieblingspflanzen.


Zurück
Zur Startseite
Alles ablehnen
Alles akzeptieren