Cotoneaster dammeri

Teppichmispel

  • Fruchtschmuck
  • Schnittblume
  • stadtklimafest

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Teppichmispel (Cotoneaster dammeri) ist ein aufrechter, dichter Zwergstrauch mit dekorativen, roten, runden Früchten. Die schalenförmigen Blüten erscheinen je nach Sorte in verschiedenen Farben.

Verwendung

Schnitt, Gruppenbepflanzung, Ziergehölz, Hecke (Schnitt), Bodendecker, Vogelnährpflanze

Wuchs

Teppichmispel ist ein aufrecht und dicht wachsender Zwergstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 10 - 15 cm und wird ca. 50 - 70 cm breit. In der Regel wächst sie 10 - 40 cm pro Jahr.

Blätter

Die immergrünen Blätter der Teppichmispel sind dunkelgrün, rundlich, wechselständig.

Blüte

Die weißen, schalenförmigen Blüten erscheinen von Mai bis Juni.

Frucht

Besonders dekorativ sind die roten, runden Beeren von Cotoneaster dammeri. Diese erscheinen ab August.

Wurzel

Cotoneaster dammeri ist ein Flachwurzler oder Herzwurzler und bildet, je nach Boden, wenig verzweigte Wurzeln.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Teppichmispel weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
  • Schneiden Sie alle vertrockneten Pflanzenteile im Herbst oder Frühjahr zurück.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Synonym

Synonyme (botanisch): Cotoneaster x suecicus.

Wichtige Tipps

  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.

Passende Artikel

Laubgehölze

Zum Shop
Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren